Unterricht

Was ist Tai Chi Chuan?

  • ganzheitliche Gesundheitsübung
  • Schulung des Körperbewußtseins
  • Meditation in Bewegung
  • sanfte aber effektive Art der chinesischen Kampfkunst Sie lernen:
  • einen besseren Stand und Gleichgewicht auch im Alltag zu gewinnen
  • natürlich und gesund zu atmen
  • in der Bewegung zu entspannen
  • richtige und energiesparende Körperhaltung
  • dass die Kraft in der Ruhe liegt…
  • dass traditionelle Kampfkunst nichts mit Gewalt zu tun hat

Stundenplan

WochentagUhrzeitThema
Dienstag19:00Brigitte/Frank: div. Fächer
Dienstag20.00 – 21.30Brigitte: Lange Form, auch für Einsteiger
(wegen Corona kein Pushing Hands)
Mittwoch18:00 – 19:00Dietmar: Kurze Form, auch für Anfänger
Mittwoch19:00 – 20:00Dietmar: Kurze Form, Vertiefung und Grundlagenarbeit
Mittwoch21:00 ~ 22.00Dietmar: Schwertform
Donnerstag 19:00 – 20:00Karsten: Kurze Form, auch für Anfänger
Donnerstag20:00 – 21:00Waffenform Anfänger

Der Unterricht findet statt in: Unterrichtsräume.

Corona-Regeln

Da wir unsere Mitmenschen und uns selbst schützen wollen, gelten folgende Regeln:

– 1,50 – 2,00m Abstand halten.

– Regelmäßig Lüften.

– Mund-Nasen-Schutz bereit halten, falls wir in den Fluren auf andere Gruppen treffen.

Partnerübungen und Pushing Hands kann es leider nicht geben.

Beachtet auch die Corona-Infos:
Die aktuellen Fallzahlen: https://www.gesundheit.bremen.de/corona/zahlen/corona-fallzahlen-37649
Die aktuelle Corona-Verordnung: https://www.gesundheit.bremen.de/corona/corona-verordnungen-37349

Wir haben einen eigenen Raumluftfilter, den wir jeweils aufstellen, und der mit Hilfe von UV-Licht soger Viren (inklusive Sars-Cov2) abtötet. Da es Niederdruck UV-Licht ist, entsteht auch kein Ozon. Das Licht ist abgeschirmt und bestrahlt nur die vorbeiziehende Luft. Der Filter reinigt pro Stunde bis zu 300 Kubikmeter Luft.

Damit ermöglichen wir größtmöglichen Schutz für alle Teilnehmenden.

Wir hoffen, Euch in alter und neuer Frische wieder zu sehen, mit Energie und Lust am gemeinsamen Üben!

Und – ab September werden wir auch wieder die Beiträge einziehen, bzw. bitten um Überweisung. Wir haben einen neuen Raumnutzungsvertrag, jetzt mit der Bremer Heimstiftung direkt, und müssen nun etwas höhere monatliche Gebühren zahlen. Zur Zeit sieht es so aus, als könnten wir das mit dem vorhandenen Budget schaffen.